Dann wird aus einer höflichen Anfrage gleich eine Beschwerde gemacht ;)
...
Betreff: Asphaltmischanlage Kissing
Betreff: Asphaltmischanlage Kissing
Sehr geehrter Herr XXX,
Herr Alfred Schatz war so freundlich, mir Ihren Kontakt bezüglich meiner Fragen zu einer Asphaltmischanlage mit Ihrem Aktenzeichen xxxxxx zu geben.
Ich bin informiert, dass die Baugenehmigung 2009 durch die Gemeinde Kissing erteilt wurde, jedoch von der Fa. Klaus bis zum heutigen Tag nicht in Anspruch genommen worden ist.
Dazu hätte ich folgende Fragen:
Diese Anlagen bedürfen einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung nach dem BImSchG. Wurde diese Genehmigung bereits durch Sie erteilt?
Sollte diese Anlage errichtet werden, existieren hierzu Auflagen, die uns Kissinger vor den möglichen toxischen Giftstoffen schützt? Wenn ja, welche Auflagen und wer kontrolliert diese?
Nach einem Bericht des Umweltbundesamtes stoßen diese Anlagen Schadstoffe aus wie CO und PAH. Diese Stoffe führen zur bodennahen Ozon-Bildung, sind teilweise karzinogen, mutagen
und hormonell wirksam und teilweise schwer abbaubar.
und hormonell wirksam und teilweise schwer abbaubar.
Desweiteren existiert ein Gerücht in Kissing, dass diese Asphaltmischanlage geändert wird/wurde in eine Asphaltrecyclinganlage für Straßenabfälle, ist dies zutreffend?
Fallen diese Anlagen gleichfalls unter das BImSchG?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre kompetente Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Kopie der Anfrage-Mail
ANTWORT:
Naja, da sind wir jetzt schon sehr beruhigt, dass die zuständigen Sachbearbeiter die Auflagen überwachen.
3 Kommentare:
So kann man sich auch vor lästigen Anfragen von Bürgern schützen, die Arbeit machen.
Gebühren androhen.
Das ist zum Lachen!
Ist man eigentlich auch für kritische Meinungsäußerungen gebührenpflichtig?
Das würde denen so passen.
Haben die Herrschaften schon mal was vom Petitionsrecht und vom Informationsrecht der Bürger gehört?
Oder gar etwas von "bürgernaher Verwaltung"?
Was steht im Leitbild des Landratsamtes Aichach-Friedberg?
Aber die steigen schon auch noch herab von ihrem hohen Ross, die Herren Beamten vom Landratsamt (ist sowieso nur eine "untere" Behörde).
Spätestens dann, wenn die Entscheidung des Verwaltungsgerichts zum Krematorium in Kissing verkündet wird.
Dann werden ihnen ein paar Zacken aus der Blechkrone fallen.
Kein Wunder, dass die Herrschaften nervös sind.
Eine höfliche Anfrage wird zur "Beschwerde"!
Was wohl der Herr Landrat dazu sagt?
Typisches Beamtenblabla!
Auf die konkrete Frage nach den Details der Auflagen erfolgt als Antwort nur der lapidare Satz: "Der Genehmigungsbescheid ist mit Auflagen versehen, die von den zuständigen Sachbearbeitern überwacht werden"!
Es ist zum Mäusemelken - schämt Euch, Ihr Damen und Herren vom Landratsamt! Das ist keine Informationspolitik, sondern Informationsunterdrückung!!!
Und solche Leute zahle ich mit meinen Steuergeldern! Arbeitsverweigerung wäre dies in meiner Firma!
Kommentar veröffentlichen