Montag, 6. Juni 2011

..

Bahnstrecke Augsburg-München Jetzt wird's endlich viergleisig

Seit Montag Morgen, 4.30 Uhr, geht es auf der Bahnstrecke Augsburg-München viergleisig voran. Die letzten Arbeiten liefen bis Sonntag. Dann war der Lückenschluss zwischen Mering und dem oberbayerischen Althegnenberg vollzogen.
Stand: 06.06.2011
Bahngleise | picture-alliance/dpa Insgesamt 13 Jahre hat der Ausbau gedauert, seit 1998 in Kissing der Spatenstich gesetzt worden war. Die 61 Kilometer lange Strecke zwischen Augsburg und München zählt zu den meist befahrenen Strecken Deutschlands - was den Regional-, den Fern- und den Güterverkehr anbelangt. 350 Züge rollen hier pro Tag durch, allein 9.000 Pendler sind auf der Strecke unterwegs.

Geldmangel hat Bauarbeiten in die Länge gezogen

Der Ausbau war überfällig, doch weil unter dem laufenden Rad gebaut wurde, wie die Bahnleute sagen, und immer wieder auch das Geld knapp wurde, waren Verzögerungen vorprogrammiert. An die 620 Millionen Euro hat das Projekt nun gekostet. Die Fahrgäste erhoffen sich von der Viergleisigkeit jetzt mehr Züge, weniger Verspätungen und eine Fahrzeit auf der Strecke Augsburg-München von unter 30 Minuten.

Quelle: BR online

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Was sich die Fahrgäste alles so erhoffen.
Wir Kissinger erhoffen uns vor allem


den


BAUSTOPP


der Leichenverbrennungsanlage.
Damit das Märchen vom Auwald endlich sein Ende nimmt.
Hoffentlich hat das zuständige Verwaltungsgericht die Baustelle samt Umgebung
schon einmal in Augenschein genommen.
Wenn nicht, sollte das bald nachgeholt werden.

Manni der Sonnenkönig hat gesagt…

Oh. Das nette, ruhige und pietätvolle Krematorium im Auenwald steht da ohne Schallschutz nur 10 Meter davon entfernt. Da finde ich auf der Internetseite des Herrn Haupt aber gar nichts!
Ach so, ich vergaß: Von Anfang an Lug und Betrug!