Aufgrund von Anfragen, teilen wir mit, dass Gemeinderatsmitglieder sich vertaulich an uns wenden können.
Wir werden Gemeinderatsmitgliedern bei Anfrage unter
kissinger-sagen-nein@web.de
eine gesonderte E-Mail Adresse zukommen lassen und dies natürlich nicht veröffentlichen.
11 Kommentare:
Das ist doch nicht ernst gemeint. Das ist doch peinlich. Haben Sie eigentlich keinen Charakter? Sie sind doch einfach nur billig in Ihrem primitiven Versuch, den Gemeinderat zu manipulieren. Pfui Teufel. Das zeigt Ihren wahren Charakter.
Ich würde Ihnen raten, in Zukunft höflicher zu formulieren!
Hier wird die Möglichkeit zur Dialog - Aufnahme angeboten, so wie sie bereits an uns herangetragen wurde.
Wenn Ihre Mutmaßungen, oder was auch immer Sie angetrieben hat, Sie hier schlechtes denken lässt, so gibt das wohl einzig über Ihren Charakter Auskunft.
Man denkt von anderen halt so, wie man selber ist, oder?
Hallo BI 2
Wir hörten auch schon von einigen Personen aus dem Rathaus beziehungsweise Gemeinderäten Aussagen das nicht mehr alle dafür sind und gerne wieder aussteigen würden.
Sie suchen geheim auch Möglichkeiten dazu.
Aber so richtig traut sich niemand mit dem Häuptling anzulegen. Warum? Haben die Angst oder werden sie unter Druck gesetzt?
"Wir hörten auch ...". Was hörten Sie den ? Nennen Sie doch Roß und Reiter. Alles andere sind nur Gerüchte und Scheinheiligkeit !
Ihr seid so lächerlich auf den Demos 50 Prozent Kinder *Kopfschüttel*
Lächerlich, aber fähig zur Interpunktion.
Hallo allseits, ich habe ja verständnis für die Ängste der BI gegen das Krematorium, aber ist es nicht doch auch so, dass z.B. der gesamte Autoverkehr in Kissing (gemessen an einem Tag) schädlicher ist (mind. aber genauso) oder die vielen privaten "Kaminöfen" die direkt in den Wohngebieten liegen und gewaltig viel Feinstaub und weitere Schadstoffe in die Luft schleudern. Also folglich müsste diese BI auch gegen den Autoverkehr und jedem privaten Betreiber solcher Kaminöfen sein !? (Vielleicht haben auch Gegner so einen Ofen zu Hause im Wohnzimmer)? Wie wär es, dass alles gleich mit einzubinden in Ihrem Protest ? Ich habe auch den Eindruck gewonnen, dass Leute die hier von Pietetlosigkeit sprechen innerlich große Ängste vor dem sterben und dem was nach dem irdischen Leben kommt sich fürchten. So ein Anblick eines Leichewagens lässt schon zu Denken übrig! Oder? Ich bin kein Funktionär oder irgend ein Aktivist. Nur ein normaler Kissinger Bürger der das alles manchmal kopfschüttelnd beobachtet, wie sich einige beleidigend ohne Sachargumente äußern. (In den Foren und bei den Demos)!
In einem häuslichen Kaminofen herrschen aber keine 1000-1200 °C (!der Gasverbrauch ist übrigens enorm um diese Temperaturen zu erzeugen!) die teilweise schwer zu beherrschen, sehr hohe Spitzenüberschreitungen haben und nur im Schnitt die Werte erfüllen. Es entweicht aus einem Kachelofen auch kein Quecksilber in unkontrollierten Mengen. Dieser Vergleich lässt auf nahe Bekanntschaft mit dem Bürgermeister und seinen Gefolgsleuten schließen.
http://www.dernekamp.de/krematorium/ubericht_IDU_02.html
Lesen bildet und viel ist nicht verbessert worden an den Metalltechnikanlagen, da die gesetzlichen Auflagen in Deutschland für die Lobbyisten ja wie in einer ostukranischen Provinz gehandhabt werden.
Normal würde ich einen Kissinger Bürger der für so ein Projekt ist leider nicht beschreiben, eher leichtgläubig und desinteressiert an der Umwelt und seinen Mitmenschen.
Hallo allseits, ich bin kein "Gefolgsmann" des Bürgermeisters oder von irgend jemanden überhaupt! Ihre Aussage über die Gefährlichkeit des Krematoriums mag ja so stimmen, aber Sie und die BI 2 sollten beide Augen öffnen und nicht nur mit einem Auge auf das Krematorium blicken!
Hier zum lesen über die so "gesunden" Kaminöfen: http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/bimschv1_hg_gesundheit.pdf
Solche Krebsgefahr haben Sie vielleicht schon längst direkt neben sich, in ein paar Metern Entfernung! Gesundheitsschädlich ist beides und das ist das was "ich" nicht verstehen kann und nervt, dass man das was in unmittelbarer Nähe passiert einfach so ignoriert ?
Der Widerstand ist für mich nur verständlich, wenn gegen alle Schadstoffverursacher gleich vorgegangen wird! Einige Gegner müssten folglich gegen sich selber demonstrieren, weil sie ja selbst so eine "Dreckschleuder" (halt mit anderen Schadstoffsubstanzen) zu Hause betreiben. Also am besten Krematorium weg, Kaminöfen weg, Autos weg, Motorräder weg,... usw.!
Ich habe mir letztes Jahr freiwillig einen Feinstaubfilter in den Kamin verbauen lassen und es hat sich auch an den Verbrennungsöfen einiges seit 2003 (der Link auf den Bericht) getan.
Sie glauben gar nicht wie günstig so ein Filter eigentlich ist und er bringt enorm viel.
Da wäre und wird der Gesetzgeber aber die nächsten Jahre handeln; ganz im Gegensatz zu der Verordnung in die die Krematorien fallen.
Sicher haben sie Recht das es viele schwarze Schafe im Privathaushalt gibt die einiges in Öfen entsorgen was sehr bedenklich ist.
Aber eine Dioxin- und Quecksilberschleuder wie diese Anlage die in Kissing gebaut werden soll brauchen wir nicht auch noch zusätzlich!
Es ist richtig, dass Kissing eine hohe Belastung durch den Verkehr auf der B2, erfährt. Es ist richtig, dass wir eine Chemiefirma hier haben, die mit Sicherheit eine hohe Umwelbelastung darstellt. Und so weiter, und so weiter. Aber deswegen, dass Krematorium zu tolerierern, kann ja wohl niemandes Ernst sein! Weil es eh schon egal ist, holen wir uns noch mehr her? Der Bedarf an Verbrennungsanlagen ist in unserer Gegend mehr als gedeckt. Die Anlage die in Kissing gebaut werden soll, gehört nicht zur "S-Klasse" in dieser Branche.
Die Bestimmungen vom Gesetzgeber sind absolut nicht ausreichend, da für kommunale Anlagen (= erheblich weniger Verbrennungen) gemacht. Zudem sind die Vorgaben absolut veraltet.
Wir blicken mitnichten nur auf das Kissinger Krematorium, wir haben vor, hier bundesweit einen Antrag auf Verbesserung der Bestimmungen anzustreben. Wir blicken da weit über unseren Tellerrand hinaus und sehen, dass hier sehr großer Handlungsbedarf besteht.
Kommentar veröffentlichen