Samstag, 9. April 2011

+++Newsticker+++

Beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof wurde Klage eingereicht.

8 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Na - Gott sei Dank!
Am Verwaltungsgerichtshof sitzen die klügsten Richterinnen und Richter, die es im Baurecht überhaupt gibt. Das ist in Fachkreisen völlig unbestritten.
Der Bayerische VGH hat schon gewaltigere rechtswidrige Bauvorhaben zum Einsturz gebracht
als die Leichenverbrennungsanlage in Kissing.
Kann man ein paar Sätze aus der Klagebegründeung erfahren?

Anonym hat gesagt…

Heute schon Zeitung gelesen?
Wolf sucht wieder einen Investor.
Diesmal für ein Windrad.
Wie wärs mit den Herren Haupt und Kaiser?
Die haben doch in Kissing so gute Erfahrungen und Beziehungen.
Wenns nicht klappt, bekommt der Bürgermeister zu Weihnachten ein Spielzeug-Windrad. Wenn er schnell genug läuft, kann er seinen Haushalt locker mit Energie versorgen.
Auf dem Dachboden habe ich noch eins.
Es ist rot.
Und SPD steht auch drauf.
Damit hat die SPD zu Zeiten Willy Brandts noch Wahlen gewonnen.

Bürgerinitiative 2 Kissing hat gesagt…

Leider nein. Da die Klage, der Gegnerseite mittlerweile noch nicht zugestellt sein dürfte, wollen wir hier auch nichts vorwegnehmen. Zudem handelt es sich um ein laufendes Verfahren und wir möchten nichts riskieren, was den Erfolg schmälern könnte. Nur soviel, sie ist umfangreich und beinhaltet mehrere Begründungen.

Anonym hat gesagt…

Es ist und bleibt ein Skandal, der zum Himmel stinkt.
Die Bevölkerung in Kissing wird von der Gemeinde nicht informiert!!!
Jedenfalls nicht, wenn es um Bauvorhaben geht.
Ist eigentlich die Friedberger Zeitung das Amtsblatt für Kissing?
Dort ist zu lesen:
"Seit Mittwoch gibt es jetzt eine konkrete Bauvoranfrage für eine Windkraftanlage. Diese soll am kommenden Donnerstag in der Gemeinderatssitzung diskutiert werden. Details dazu sind bisher nicht bekannt."
Von wem hat die Zeitung diese Information?

Weder auf der gemeindlichen Homepage noch am schwarzen Brett ist dazu etwas zu lesen.

Der Gemeinderat ist bestimmt bestens informiert.

So kann er das Vorhaben wenigstens locker "durchwinken".
Die Verwaltungsgerichte in Bayern werden mit der Gemeinde Kissing noch viel Arbeit bekommen.

Wer trägt eigentlich die Prozesskosten?

Anonym hat gesagt…

Das ist Weltrekord !
Bauvoranfrage vom 6.4.2011
Details sind nicht bekannt
am 14.4.2011 wird darüber aber diskutiert.

So etwas lässt sich der Kissinger Gemeinderat offensichtlich gerne gefallen.

Die sind eben auch Weltmeister im Durchwinken.
Hat jemand schon mal was von Ladungsfristen und Mitteilung der Tagesordnung gehört?

Die politsch "Unverantwortlichen" in Kissing werden viel Nachhilfeunterricht in Sachen Baurecht und Kommunalrecht von den Verwaltungsgerichten bekommen.

Das wird ein teurer Spaß!

Mir stinkt es einfach hat gesagt…

Da müssen wohl einige hier in Kissing erst mit den Windkrafterbauern wieder hinter verschlossenen Türen und in dunklen Kämmerchen diverse Versprechen und Geschäfte stricken.
Warum muß eigentlich ein Flächennutzungsplan für die Asphaltanlage jetzt geändert weren, wenn die Baugenehmigung bereits vor zwei Jahren erteilt wurde?
Wahrscheinlich weil Fa Klaus doch mehr Emissionen in die Luft blasen will wie erst angenommen und der Bebauungsplan nicht dafür ausgelegt ist?
Die gehören vom gesamten Rathaus alle verklagt und eingesperrt. Aber nicht in Deutschland sondern irgendwo in Sibirien!
Herr Schatz bestimmt und beschließt gerne irgendwelche Sachen hier in Kissing. Er wohnt ja in Wehringen. Toll!

Anonym hat gesagt…

Jetzt wird die Sache langsam heiß:
Hoffentlich sind alle Mitglieder des Gemeinderats gut rechtsschutzversichert.

Anonym hat gesagt…

Die Firma Klaus hat ihren Hauptsitz auch in Wehringen.
So ein Zufall.