![]() |
Wenn Sie auf das Foto klicken, können Sie es größer betrachten. |
HIER klicken, um alle Rauch-Fotos zu sehen
Angesichts dieser Bilder frägt man sich schon, wie die Friedberger Allgemeine, als auch Augsburg-TV diese Aussage, als auch Fotos veröffentlichen können, ohne diese Bilder dagegen zu stellen?
Was denkt man sich in den Redaktionen angesichts solcher Fotos? Die Temperaturen lassen sich in der eigenen Wetterredaktion hinterfragen.
Oder ist es den Medien egal, dass sie dabei behilflich sind, uns Kissinger Bürger für dumm zu verkaufen?
Wir können uns nur immer wieder wiederholen:
Wir wünschen uns für unsere Lokalzeitung, dass investigativer Journalismus selbstverständlich ist.
Und hier mal zum Vergleich:
Eine Wolke. Bestehend aus Wasserdampf. Diese Wolke wurde auch über Kissing aufgenommen. Nicht dass es am Ende heißt, in Kissing würde Wasserdampf eben bräunlich aussehen... Ist er nämlich nicht. Also bisher...
7 Kommentare:
Es ist doch offensichtlich das die Dampffahne auch bei Plusgraden sichtbar ist, da die enthaltene Feuchtigkeit kondensiert. Dies passiert auch bei Temperaturen über Null. So etwas müsste ein Herr Haupt aber normalerweise wissen. Zu bedenken wäre nur, das in dem Wasserdampf auch Chlorwasserstoffe und Schwefeldioxide enthalten sind und diese Salz- bzw Schwefelsäure hat nichts, aber auch gar nichts mit normalem Wasserdampf zu tun.
Hierfür bräuchte der Betreiber eine Rauchgasnaßwäsche wie sie in Müllverbrennungsanlagen verwendet wird. Dies wäre aber zu teuer, da hier auch die Schwermetalle ausgesondert würden und dies zu erheblichen Abwasserentsorgungsproblemen führen würde. Und da der Gesetzgeber hier noch nichts fordert, wird es weiterhin durch die Kamine einiger Arten von Krematorien Deutschlands geblasen.
Über die Jahre hinweg wird sich das auch in Kissing im Boden finden lassen nebst Schwermetallen wie Quecksilber.
Alles schwer nachzuweisen, aber immer vorhanden. Schützen Sie Ihre Kinder in der Umgebung von ca zwei Kilometern.
Lieber Auswärtiger WIE können wir unsere Kinder schützen? Wir wohnen innerhalb dieser 2 km!
Das möchte ich auch wissen. Wie kann ich meine Kinder schützen? Auch mich selber! Wir wohnen ca.600 Meter entfehrnt.
...Und es stinkt und stinkt und stinkt.
Fand es besonders menschenmissachtet,
wenn es morgens am Samstag und Sonntag stinkt.
Abends stinkt es oft am EDEKA Parkplatzt.
Heute am 19.10. war zufällig tagsüber zu Hause und
könnte bis Spätnachmittag wegen widerlichen Gestank kaum lüften.
Sind wir Kissinger dazu für immer beurteilt?
Es ist nicht zu ertragen.
Ich wohne übrigens mehr als zwei Kilometer von makabrer Anlage entfernt.
Der Schlittenberg, Bolzplatz und der Spielplatz sollten tunlichst gemieden werden. Sandkästen sollten im heimischen Garten nicht aufgedeckt sein oder gleich ganz vermieden werden.
Kinder sind nun mal mehr am Boden unterwegs und nehmen die Giftstoffe eher auf und haben auch keine Scheu mal etwas in den Mund zu nehmen. Die Organe sind auch noch nicht so ausgeprägt Giftstoffe abzubauen und lagern sie verschieden im Körper ab.
Hängen Sie Zettel an diese Plätze und weisen Sie andere Eltern auf Gefahren wie Schwermetalle und Langzeitbelastungen hin.
Kein Elternteil möchte verantwortlich dafür sein, was seinem Kind eventuell passieren könnte.
Dies klingt vielleicht übertrieben, aber schauen Sie einmal einem krebskranken Kind ins Gesicht und haben das Gefühl selber daran Schuld gehabt zu haben.
Dies sollten sich ihr Bürgermeister samt Gemeinderat auch mal hinter die Ohren schreiben. Solche Personen gehören privat verklagt. Nur immer Gewerbegebiete wegen des vermeintlichen Profites erschließen zu wollen und nicht wissen was man sich da in den Ort holt ist absolut unverantwortlich und mit nichts zu beschönigen!
Ich bin ebenfalls Mutter von 2 Kinder und würde diese auch gerne schützen. Aber wie? Wir haben nun mal ein Haus gebaut vor ca. 5 Jahre in einem der Neubaugebieten in unmittelbaren Nähe des nachträglich gebautem Krematoriums. Heute hat mich sogar ein Nachbarsmädchen gefragt "Was hier draussen so stinkt". Was sollte ich diesem kleine 6jährigen Mädchen antworten? Es wird wiedermal eine Leiche verbrannt???????
Was verdient denn die Friedberger Allgemeine daran? Wenn das Krematorium bei denen in Mering usw vor der Tür stehen würde wäre die Berichterstattung seit Jahren anderst ausgefallen, aber als bestes Kumpelchen vom Wolf ist das schon klar.
In den Kamin wird 300° C heiße Luft aus dem ersten Wärmetauscher direkt mit eingeblasen, wie wir gestern erfahren durften. Den Rauch vor einigen Wochen habe ich mit meinem Mann direkt unter dem Kamin gesehen, also nicht so wie in dem lächerlichen Bericht geschrieben.
Alles ist gut und alles wird gut? Diese "Herrschaften" bekommen schon noch ihre gerechte Strafe.
Kommentar veröffentlichen