Da wir unter dem ersten "Diskutieren Sie mit", mittlerweile über 1000 Kommentare stehen haben,
eröffnen wir heute ein neues Diskutieren, damit das Kommentieren wieder etwas übersichtlicher klappt.
Also ab sofort, bitte unter diesem Post für "Diskutieren Sie mit" kommentieren.
Lieben Gruß
Ihre BI 2
261 Kommentare:
«Älteste ‹Ältere 201 – 261 von 261Unser Bürgermeister ist so ahnungslos und unschuldig wie ein neu geborenes Baby. Alle lachen über ihn. Aber er merkt es nicht. Das erzählen die türkischen Menschen in Südbayern.
Jetzt hat die Verwaltung und natürlich unser Oberhaupt sich über den Kauf und Umbau der Bahnhofstrasse doch so gut informiert und nun liegen da plötzlich irgendwelche Leitungen im Boden und die Risiken beim Umbau tragen wir als Gemeinde. Die DB sind wohl die nächsten die sich über die dümmste Gemeinde Bayerns mit ihren Hohlköpfen totlacht.
Genauso gut haben die sich damals über ein Krematoriumsbau informiert. Da zählten wohl nur die ausgeschmückten Spenden an die Vereine oder karritative Zwecke?
Bin schon ganz gespannt was uns bei dem Umbau der Fa Klaus noch erwartet.
Vielleicht doch mehr als eine Unterkunft für ausgebeutete Saisonarbeiter?
Ein sehr guter Bericht im Spiegel (S 48) über die Krematorien in Deutschland und da wird auch mal Klartext geredet.
Diesen Bericht sollten einige mal lesen statt der roten Parteiblätter die hier jede Woche in unsere Briefkästen flattern. In diesen "Zeitungen" wird das Krematorium Kissing schon fast als Lufterfrischer vorgestellt! Wer zahlt schafft an?
Fakt ist:
Hier in Kissing hat sich der Bürgermeister und Gemeinderat gegen seine eigenen Bürger gestellt und sich für einen Investor prostituiert!
"Das bayerische Landesamt für Umwelt ermittelte Schadstoffspitzen im Abgas. Der erlaubte Mittelwert von 50 Milligramm Kohlenmonoxid wird oft überschritten.
Bypassbetriebe werden von den Behörden nicht kontrolliert!"
Hier hat wohl ein Reporter der sein Handwerk ernst nimmt und recherchiert hat etwas geschrieben.
Nicht diese willenlosen Schmierfinken unserer ortsansässigen Blätter!
Mal sehen welche Zeitschrift und/oder TV-Sendung sich als nächstes für dieses Thema interessiert und wann wir unsere Machenschaften hier in Kissing mal aufdecken lassen können!
Es wurde ja genug gemauschelt hier, da findet sich auch einiges!
Liebe BI 2,
wo kann man bei Ihnen eigentlich die "neuesten" Kommentare lesen?
Ein kleiner Hinweis oder eine Überprüfung wären hilfreich.
Laut einem Anbieter und Hersteller von Meßwertgeräten für diese Branche werden Werte mit Stundenmittelwerten "geglättet" bzw "verschönert"
Das sagt doch eigentlich alles.
Welche Nieten sitzen eigentlich im Kissinger Rathaus?!
An vorderster Formt der unsägliche und unrasierte Bürgermeister Manfred Wolf.
Die sind nicht in der Lage, einen qualifizierten Bebauungsplan aufzustellen
(Schatz: "Das war zu schwer"). Das hat man in der Grundschule leider nicht gelernt. Und auf der Polizeischule auch nicht.
Also zeichnen sie einen einfachen Plan.
Die Folge:
Unsere Versager werden von den Spekulanten (Herr Wolf nennt sie voller Ehrfurcht immer "Investoren") ganz plump über den Tisch gezogen. Es ist eine Schande. Das kostet schnell mal ein paar Hunderttausend Euro an Steuergeldern. Das macht aber anscheinend nichts. Es ist ja nicht das eigene Geld.
Ein Mann wie Herr Gilch fühlt sich "gelinkt"!
Ist das alles, verehrter Herr Gilch? Von Ihnen habe ich einmal große Stücke gehalten, weil Sie ein offenes Ohr für die kleinen Leute hatten. Seit Sie ein getreuer Anhänger von M. Wolf geworden sind (warum eigentlich?), habe ich diese Achtung verloren. Irgend etwas war wichtiger als Ihr soziales Gewissen.
Kein Wunder, dass unsere Gemeinde eine Rekordverschuldung hat.
Hoffentlich werden die Versager (Wolf und Konsorten) persönlich für diese Vernichtung von Steuergeldern in die Haftung genommen. Fangen Sie mal an, lieber Herr Gilch. Zeigen Sie diesen Sachverhalt an beim Kommunalen Prüfungsverband, bei den Aufsichtsbehörden und beim Bund der Steuerzahler.
Tun Sie nicht so entrüstet, sondern tun Sie was Effektives!
So ist es bei uns in Kissing:
Hier werden Leichen verbrannt aus reiner Habgier.
Und hier werden Steuergelder verbrannt aus reiner politischer Dummheit.
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/trossingen/rund-um-trossingen_artikel,-Buerger-sollen-am-13-Mai-entscheiden-_arid,5226517.html
Hier ist mal wieder eine Gemeinde die ihre Bürger abstimmen läßt, nicht hinter ihrem Rücken agiert und gegen die eigenen Bürger kämpft!
Dies bleibt dem Grinsemann Wolf ewig an den Schuhen haften.
Warum hat Hr Haupt denn nun schon einen zweiten Leichenwagen?
Muß er "die Körper" nun schon von soweit her holen?
Zitat aus dem Artikel
"Mietshaus zu Gewerbepreisen erbost Gemeinderäte" der A. A. vom 7.4.2012 -online -:
"Wie Bürgermeister Manfred Wolf einräumte, hätte es jedoch die Möglichkeit gegeben, beim Grundstücksverkauf die Nutzung zivilrechtlich festzulegen. Dies habe man versäumt."
Wer ist "man"???
Doch wohl die Abkürzung für "Manfred"!!!
Wenigstens mal ein offenes, ehrliches Bekenntnis der eigenen Unfähigkeit und/oder Faulheit.
"Man" muss Verträge lesen, bevor "man" sie unterschreibt. Auch wenn "man" Lesen und Denken als anstrengend und lästig empfindet. "Man" treibt sich aber lieber in der Gegend und auf "Kongressen" rum und "man" geht dem Trieb nach, Tag und Nacht zu fotografieren. So schleicht "man" sich um seine Dienstaufgaben herum. "Man" wird sich wundern, was noch alles ans Tageslicht kommt. "Man" wird das Bürgermeisteramt verlieren. "Man" ist am Ende. "Man" liefert jede Woche eine neue skandalöse Fehlleistung ab: Hochzeitsstadel - Bahnkabel - Wohnungen statt Gewerbe auf billigem Baugrund.
"Man" wird von den eigenen SPD-Kameraden im Gemeinderat überstimmt. "Man" kann es kaum glauben.
Mann oh Mann, Manni go home.
Du kotzest mich an.
Na, verehrte Herren im Gemeinderat Kissing, auch schon aufgewacht?
Bis Sie aufstehen, haben die Spekulanten schon zum zweitenmal gefrühstückt.
Jetzt sagen Sie uns nur noch,
WER
Sie gelinkt hat.
Haben Sie darüber schon einmal in Ruhe nachgedacht?
Und welche Konsequenzen ziehen Sie daraus?
Stimmt es wirklich, dass der "Investor" in der Bahnhofsallee das gleiche Spekulationsgeschäft (Wohnungen auf billigem Gewerbegrund) schon einmal mit dem dahinter liegenden Haus abgezogen hat?
So hat es hier der Benutzer mit Namen "Wolfs Geschäfte" am 24. März geschrieben.
WAR DER GEMEINDERAT DARÜBER INFORMIERT?
Wer weiß dazu mehr?
Wenn das stimmt, ist der Bgm. Wolf erledigt.
Laut Gemeinderäten wurde diese Aussage mehrmals auf den Bauauschußsitzungen und Gemeinderatssitzungen bestätigt.
Warum kommen da nur zu wenige Bürger hin?
An alle interessierten Kissinger:
Bitte besuchen Sie die Sitzungen im Rathaus.
Kommenden Donnerstag findet um 19.30 Uhr die Haupt- und Finanzausschußsitzung statt mitunter folgendem Thema:
Langfristige Finanzplanung der Gemeinde Kissing
2009 hatte Kissing bereits eine Rekordneuverschuldung und für 2012 wurde eine erneute Rekordverschuldung genehmigt.
2009 hat die FA groß darüber berichtet und nun für 2012?
Hat die FA noch kein Diktat aus dem Kissinger Rathaus erhalten?
An Herrn Stöbich von der FA:
Wieso ist heute wieder ein Foto vom Bürgermeister online zu sehen, wenn der Artikel über die Leistungsschau in Kissing informiert, organisiert von Herrn Hettenkofer?
Sie hätten ein Foto von Herrn Hettenkofer verwenden müssen und nicht eines mit dem "tollen" Herrn Wolf.
Schäbige Zeitung, fällt mir da nur ein.
Welch ein hässliches Foto.
Und was für ein hässlicher Auftritt.
Die Grinsefratze Wolf im dunklen Anzug mit dem Schießgewehr.
Dass der sich nicht schämt.
Und die Zeitung druckt das ab.
Ein Revolverblatt.
Das Zeitungsbild mit dem Großwildjäger Manni Freddy Wolfi ist ein Jahr alt.
Vorher und nachher sind alle Schüsse als Schisse in die Hose gegangen.
Schießbudenfigur!
Das ist der Beruf, den M. Wolf verfehlt hat.
Von der FA mal wieder eine große Schweinerei.
Herr Hettenkofer hat die Arbeit.
Manfed Wolf kocht sein Süppchen.
Es ist wirklich zum Kotzen.
Kein einziger Politiker auf der ganzen Welt lässt sich noch mit einer Schusswaffe fotografieren oder gar mit einem solchen Foto in die Zeitung stellen.
Keine einzige Zeitung auf dem Globus veröffentlicht ein solches Foto.
Dazu ist zuviel pasiert, gerade auch in letzter Zeit.
Eine Ausnahme gibt es natürlich.
In Kissing und bei der FA ist alles anders. Pervers eben.
M. Wolf muss mit Maßanzug, Bart und Schießgewehr seine Männlichkeit beweisen.
Was ist dieser Mann für ein toller Hecht. Er ist ein armer Wicht.
Die FA klatscht begeistert Beifall.
Die merken alle gar nicht, wie lächerlich sie sich benehmen.
REKORDVERSCHULDUNG! Kissing ist verschuldet wie noch nie. Die einzigste Person, die Lob für Kissings Haushalt fand, war mal wieder der Wolf selber.
Der kapiert es einfach nicht.
Das wird durch solche Giftbuden wie das Krematorium sicherlich nicht besser.
Sogar Herr Metzger von der Gemeinde Kissing fand die Verschuldung dramatisch! Aber das macht doch unserem Wolfi nichts. Der verramscht alles was nicht nicht niet- und nagelfest ist.
Bald hat die Gemeinde nicts mehr zu verkaufen und dann?
Wo sind denn die ganzen Millionen hin, die über die letzten 10 Jahre bei Verkäufen der neuen Wohngebiete eingegangen sind? Ca. 50 Millionen Euro müssten dies schon sein?
Spielplätze von skandinavischen Firmen, Bäume an der Nordtangente, Bauhofmitarbeiter ohne Ende.
Ja wo ist das Geld nur hin?
Kissing ist jetzt schon gespannt was der Bürgerunmeister als nächstes wieder alles so verbricht und schönreden will.
http://www.bestattungsinstitut-karl-schumacher.de/die-preiswerteste-bestattung/die-preiswerteste-bestattung-in-recklinghausen.php
SOVIEL ZUM THEMA PIETÄTVOLLE BESTATTER VON PRIVATEN BETREIBERN!
Es ist leider wahr geworden. Alle haben sich an den Anblick des Leichenverbrennens gewöhnt und 1600 Kissinger nehmen es hin vom Wolf unmündig erklärt worden zu sein.
Die Gifte ziehen über unser schönes Land und Haupt freut sich so eine dumme Gemeinde gefunden zu haben.
Wo ich hinkomme lachen sie wenn ich sage das ich aus Kissing komme; früher war ich da mal stolz drauf!
Meine Antwort darauf ist:
DER KLÜGERE GIBT NACH!
Unsere Zeit wird kommen, daran glaube ich!
Gestern wurde "Ware" mit einem Fahrzeug aus Günzburg angeliefert. Gel, Herr Wolf, Günzburg liegt ja gleich in unserem Landkreis!
Da wäre Augsburg näher gewesen, aber die Dumpingpreise regieren nun den Markt!
Zu dem tollen Werbebericht des Herr Schlickenwolf einige Erläuterungen: Frau Schüssler und Frau Auner sind beide erfahrene Diplomingeniere Vertiefung Meßtechnik? Denke eher nicht, oder? Da werden wahrscheinlich Verwaltungsangestellte mit Papieren ("zentimeterdick") zugemüllt! Vergleichen diese Damen dann auch die später mal veröffentlichten Online-Daten mit den Rohdaten? Warum wurden die EMI-Rechner neu kalibriert und nach welchen Vorgaben. Wurden die Messungen am Ende einer Schicht mit dem Max-Gewicht kontrolliert? Wenn die Bypaklappe aufgeht strömt alles ungefiltert durch. Das die Bypaßklappe nie offen war bleibt unerwähnt - also war sie gelegentlich auf? Das hätte Herr Haupt doch bestimmt sofort erwähnt.
Bei Krematorien gibt es keine definierte Verweilzeit der Rauchgase bei 850 °C nach der letzten Verbrennungsluftzufuhr wie bei Müllverbrennungsanlagen. Dadurch können durch eine Denovoreaktion erneut Dioxine und Furane entstehen, die ja bekanntlich nicht kontinuierlich gemessen werden, sondern nur alle drei Jahre mit Termin!
Aber das mit der Denovoreaktion weiss ein Herr Haupt ja bestimmt, der nicht mal Paßwörter von Fa. Metalltechnik bekommt?
Frisch kontrollierte, gereinigte Anlagen mit kontrollierten Leichen haben meist "gute" Werte. Was sind gute Werte? Solche Werte wie in Asse jahrzehntelang gut waren und nun alles da unten rumrostet? Mit Paßwörtern kann man sich da einloggen, Werte verändern und rumjustieren bis alles paßt? Dann kann man auch bestimmt die angeblichen Protokollvermerke "entprotokollieren"?
Was heißt eigentlich "fast durchgängig" wird gemessen? Also wurden und werden manche Messungen unterbrochen oder abgebrochen, wenn die Mittelwerte nicht so schön passten?
Fakt ist das Leichenbestatter bis aus Günzburg (am 8.5 18 Uhr Anlieferung)nun nach Kissing rollen. 65 km Einzelfahrt, also Leichentourismus wie von vornherein gesagt. Bestimmt nicht wegen der tollen Lage an den Gleisen und den Gasflaschenlager.
Ein schöner Werbebericht der FA. Anscheinend haben es die Herren Wolf, Schlickenrieder und Haupt sehr nötig dafür Werbung zu machen!
Wo waren Sie gestern Abend?
Gemeinderatssitzung mit sage und schreibe 5 Zuhörern. Ich weiß, es ist nicht der tollste Event an einem Donnerstag Abend, noch dazu bei 26 Grad.
Etwas mehr Interesse wäre hier angebracht.
Sie haben mal wieder das Kissinger Kasperletheater verpasst. Der Kasperl in vorderster Front, ist von seinen Ideen mal wieder voll und ganz begeistert. Und der Kasperleersatz gab sein Bestes zur allgemeinen Unterhaltung dazu.
Kinderbetreuung in Kissing:
Viele Plätze fehlen
Weil bei der Kinderbetreuung der Gemeinde Kissing viele Plätze fehlen muss improvisiert werden. Für die Gemeinde explodieren die Kosten...war in der FA zu lesen.
Seit Jahren werden immer wieder neue Baugebiete ausgewiesen und hunderte von neuen Familien nach Kissing gelockt und auf einmal fehlen viele Plätze für die Kinderbetreuung, sozusagen von heute auf morgen. Was ist das für eine Planung?
Meiner Meinung nach haben alle miteinander ihre Aufgaben und ihre Arbeit nicht erledigt.
Ein Kleintraktor für 56.000 EUR wird mal wieder angeschafft, aber die Kinderbetreuung bleibt im Argen. Eine Interimslösung wie in der Alten Schule soll nun in den Block 4 für Hortkinder, natürlich mit Umbaumaßnahmen, die bis September abgeschlossen werden müssen.
Was das ganze kostet? Ach nur lächerliche ca. 5.000 bis 7.000 EUR schätzte das Oberhaupt (er meinte, er dachte...)
Gestern war der Kissinger Hofberichterstatter anwesend, bin mal gespannt wie gut er den Wolf wieder aussehen lässt.
In Neusäß wurde z.B. eine Bedarfsumfrage gemacht, um den gesetzlichen Anforderungen für 2013 (Krippenplatzgarantie) gerecht werden zu können. Und in Neusäß gibt es keine Engpässe und Interimslösungen und wurde gefragt, geplant, gearbeitet und gebaut.
Herr Sedelmeyr hatte sicherlich nicht unrecht, mit seiner Bitte, eine Bedarfsplanung zu erstellen.
http://www.weserbergland-nachrichten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2814:9-april-2012-weserbergland-nachrichten-beispiel-hameln-qspiegelq-berichtet-ueber-das-problem-der-verbrennung-uebergewichtiger-leichen&catid=31:hameln&Itemid=8
Das Problem ist:
Planen setzt voraus, dass man nachdenken kann und will.
Daran fehlt es.
Fotografieren ist einfacher.
Deshalb wird fotografiert.
So einfach ist das.
http://www.shortnews.de/id/953762/Hameln-Einascherung-einer-200-Kilo-Leiche-setzte-den-Krematoriumsschornstein-in-Brand
Hospizbewohner machen Besuchsfahrten, Augsburger und selbst Münchener
Bestattungsunternehmer fahren inzwischen das Krematorium „Am Auenwald“ an.
und:
Bürgermeister Wolf will Gespräch mit Bestattungsinstitut "Friede"
Hat der Wolf nicht immer gesagt, dass dies ein gewerbliches Unternehmen sei, wie jedes andere auch?
Warum mischen Sie sich jetzt in die private Wirtschaft ein, Herr Wolf?
Das finde ich unglaublich, die DDR ist zurück, die Mauer haben wir schon und jetzt betreibt er Planwirtschaft.
Hospizbewohner machen Besuchsfahrten...der Kasperle ruft: Seit ihr noch alle da?
ABER NICHT MEHR LANGE!
An Geschmacklosigkeit nicht zu übertreffen.
An Herr Schlickenrieder und an Herr Wolf:
Ich kenne niemand aus Kissing der im Kissinger Krema verbrannt werden möchte.
Wer ist die "Vielzahl" von Bürgern?
Wo haben Sie Ihre "Umfragen" gemacht - im Hause Gabriel, bei der AWO?
Ihr beiden seid die perfekten Gebrüder Grimm. Ein tolles Märchen nach dem anderen, aber irgendwann kommt die Wahrheit raus.
Welches
persönliche Interesse
hat Herr Manfred Wolf daran,
dass in Kissing möglichst viele tote Menschen verbrannt werden?
Welche Verpflichtungen und Verbindungen bestehen da?
Ist das der Zorn auf die frechen Bürger?
Es bleibt rätselhaft.
Irgendwann kommt alles raus.
Dann hat die FA was zum schreiben.
Also jetzt wird es aber verdammt peinlich.
Hospitz bedeutet langsames und schmerzvolles Sterben von alten oder kranken Menschen die unseren Respekt verdient haben und nicht als Werbeikonen mißbraucht werden.
Wer in Kissing verbrannt werden will und dies Kund tut wird dies auch.
Nur wer nicht den ausdrücklichen Wunsch äußert, wird nicht zwischen Bahngleisen und Gewerbetreibenden verbrannt, sondern in Kempten, an dem das Krematorium übrigens an einen Friedhof angrenzt.
Den verstorbenen an für sich kann das egal sein wo die in den "Ofen geschoben werden."
Aber die Moral und Ethik und die Achtung und Würde vor dem toten Menschen spielt eine sehr große Rolle und wie wir mit den Toten umgehen, sollte meiner Ansicht nicht industriell in einem Gewerbepark abspielen.
Die Gefahr könnte sein, dass Kissing mit Dachau verglichen werden könnte, zum Thema: "Verbrennungen im Industrie- bzw. Gewerbegebiet etc."
Es muss einer schon ziemlich abgebrüht und voll abgestumpft sein, wenn er eine solche Leichenverbrennungsanlage betreiben kann und sich mit dem Gewinn sein Brot verdienen will.
Aber dass das solche Ausmaße annehmen kann, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Es ist leider traurig, wenn man den Dümmsten Bürgermeister mit Gemeinderat von ganz Bayern hat!
Die nicht repräsentative Umfrage der Friedberger Allgemeinen mit deren Ergebnis:
Das Krematorium ist "angekommen"
Bitte, lieber Herr Schlickenrieder, hören Sie endlich auf uns so einen Schmarren zu verkaufen.
Warum ist es für Sie immer wieder wichtig, sich über das Medium Zeitung rechtzufertigen? Sie haben es wohl nötig sich zu rechtfertigen, das ist schon irgendwie persönlich diese Angelegenheit für Sie.
Wir wissen alle, dass Sie das Sprachrohr des Herrn Wolf sind.
Sie hätten mal lieber Ihren letzten Bericht richtig gestellt mit dem Hospiz usw. anstatt jetzt schon wieder mit einer NICHT-REPRÄSENTATIVEN Umfrage punkten zu wollen.
Sie sind und bleiben erbärmlich!
Den wirklichen Wert eines Bürgermeisters kann man erfahren wie "seine" Bürger hintenrum über ihn reden.
"Depp; eitler Gockel; auf was der sich was einbildet; Handaufhalter; blöder Grinser; Schuldenkönig; Lügenbaron; kann das Grinsen nicht mehr sehen; mit Fleiß blöd; Schande für Kissing; Lackaffe usw."
Dies sind nur ein paar Schlagworte die ich die letzten Jahre so hörte. Da waren nicht viele dabei die ihn gelobt hätten. Viele wollen es sich nur nicht verscherzen, weil sie z.B. einem Sportverein angehören die von der Gemeinde Geld benötigen.
Viele hoffen auf eine Beschäftigung in der Gemeinde oder auf einen Auftrag für ihre Firma.
Manch anderer will ein Bauvorhaben haben und verhält sich deshalb "neutral".
Richtig gute Vertraute hat dieser Mann schon lange nicht mehr.
Unter diesen Voraussetzungen würde ich nicht gerne hier leben!
Mmmm lecker Erdbeeren vom Fallout-Acker in Kissing Nord.
Ja-die Leichenstaubbeeren sind schon was feines!
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/media/hallonds10171.html
Sehr pietätvoll, da Hr. Haupt ja bereits in der Presse zugegeben hat das er das Gold für karritative Zwecke entnimmt. War dies der Grund um über die Angst der Bürger von Kissing hinweg das Krematorium durchzudrücken und wer sind denn die karritativen Einrichtungen? Etwa AWO? Kindergartenrutschen aus Zahngold finanziert? Wir werden es wohl nie erfahren.
Gestern fand die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause statt – bei 30 Grad auch für die wenigen und doch hartnäckigen Bürger kein großer Spaß. Wobei es Momente gab zum Kopfschütteln und Grinsen.
Wie z.B. Beschaffung eines Ersatzfahrzeuges für den Bauhof Radler.
Richtig geraten – ein Männerthema, dementsprechend wurde der 90.000 EURO-teure „MANITU“ auch von den Männer im Rat diskutiert bis auf einen – der wollte keinen und auch nicht einsehen, dass innerhalb von 15 Jahren schon zwei Radlader verbraucht wurden.
Der wichtigste Grund für den Manitu ist mittlerweile der Baumschnitt in Kissing, bei sage und schreibe 2.500 Gemeindebäumen eine wichtige Investition.
Was auch immer wieder bemerkenswert ist, ist das Kissinger Handwerksbetriebe eigentlich mit deren Angebote immer unter dem veranschlagten Preisen liegen. Es ist ja sehr löblich, dass Kissinger hier Aufträge erhalten und somit wiederum Gewerbesteuer in die Kissinger Haushaltskasse kommt. Aber irgendwie sieht es immer nach Vetternwirtschaft aus. Somit ist einer vom anderen abhängig und keiner wird dem anderen in die Suppe spucken.
Ansonsten wurde der Halbjahresbericht für den Haushalt 2012 schön hin gerechnet, muss auch sein, wenn wir bis 2030 schuldenfrei sein wollen. Ach ja 5 Mio Gewerbesteuern, da waren alle begeistert.
Ich bin froh, dass jetzt Sommerpause ist…
Fortsetzung folgt!
PS: Unser Baby "Schlickenlos" war anwesend, bin gespannt auf seinen Artikel, was er wieder alles falsch verstanden hat.
Die Schlickennull hat weder in Kissing noch in Mering jemals die Wahrheit geschrieben, sondern nur das was ihn und seine Mitschreiberin in Merng interessieren oder was ihm und seiner Mitschreiberin in Kissing vom Bürgermeister und Co diktiert wird.
Selbst die Gemeinderäte in Mering schlagen oft die Hände über dem Kopf zusammen wenn sie den Bericht vom Schlickenverfälscher lesen! Die fragen sich sehr oft wo er während den Gemeinderatssitzungen war, denn oft haben die Berichte mit der Realität überhaupt nichts gemeinsam!
Armes Mering, armes Kissing, arme Friedberger Allgemeine!
Soso, dieser Herr Haupt hat Einlagen von stillen Teilhabern von 170 000 Euro in 2010 bekommen.
Nachzulesen im Bundesanzeiger. Ich bin schon auf 2011 gespannt was da so alles vorkommt!
Wie war erst die Aussage einer Kissingerin? Herr Wolf brüstete sich damit den "Kampf" mit den Krematoriumsgegnern gewonnen zu haben!
Herr Wolf: Sie haben keinen "Kampf" gegen ihre Bürger zu führen von denen Sie Ihre Monatsbezüge beziehen und vor allem haben Sie nichts gewonnen. Sie haben Ihr wahres Gesicht gezeigt, bewiesen was Ihnen wichtiger ist als "Ihre" Bürger die dagegen waren und haben Ihr Ansehen und Gesicht in Kissing komplett verloren. Alles zu Gunsten von Gewerbeeinnahmen, die wieder sogleich verbraten werden.
Es ist nur Schade das es hier bald niemanden mehr gibt der sich für etwas einsetzt, da der Zug in Kissing sowieso schon lange abgefahren ist.
Schön ist Kissing schon lange nicht mehr - Schaut euch doch mal um was hier alles passiert. Wohnungseinbrüche, Zerstörung, Dreckhalden, Autofriedhöfe an der B2.
Wir haben Kindergärten, betreutes Wohnen und ein Krematorium. Aber für die Jahre dazwischen gibt es nicht viel was Jugendliche wirklich wollen und brauchen!
Diesem Kommentar muss ich absolut zustimmen.
Mir gefällt es in Kissing nicht mehr.
Eine Seite auf der man sich über alle Probleme von Kissing austauschen könnte wäre eine gute Sache, aber auch sehr viel Arbeit für einiges wenige Personen. Dann würde aber so manches Ehrliches schneller bekannt werden und manche Lügen auch schneller publik werden! Schade das diese Institution hier langsam einschläft, aber es war wie so vieles in Kissing leider absehbar! Von meiner Seite DANKE an die BI II für ihr langes Durchhalten. Es ging ja nicht nur um das Krematorium, sondern auch um die Handlungsweise eines abgedrehten Bürgermeisters samt Gemeinderates!
Hier ging es um Kissing, was diese Herren bis heute immer noch nicht kapiert haben.
Die Strafen werden irgendwann für alles folgen. Ganz sicher.
Hieß es von Kissinger Rathausseite nicht urspünglich das wir Kissinger erfahren wieviel Leichen verbrannt werden und welche Werte in die Umwelt abgeben werden? Störfälle? Wo sind denn diese Werte? Aus der Friedberger Allgemeinen möchte ich solche Werte nicht erfahren müssen, da dieses Blatt bestimmt wieder alles verdreht und wir diese Zeitung komplett boykottieren.
Also meine Herren der Verwaltung. Stellen Sie die Werte und Zahlen doch mal auf der Kissing.deSeite ein oder wirft das ein schlechtes Bild auf Kissing bei Grundstücksverkäufen? Läuft das Geschäft mit Leichenverbrennung nicht so gut wie angekündigt?
Die meisten frisch zugezogenen Leute wissen nichts von einem Krematorium in Kissing. Warum wohl?
Ein Volk zu täuschen ist ein Verbrechen.
Sein Volk zu enttäuschen ein Fehler.
In meinen Augen hat Herr Wolf beides fertig gebracht und bekommt seine Strafe.
Heute, Donnerstag den 20.9.2012, 7.15 Uhr morgens ist dichter schwarzer Qualm und Rauch aus dem Kissinger Krematorium aufgestiegen.
Es kann sich nur um einen Störfall gehandelt haben.
Ich bin gespannt, welcher Verantwortliche dazu Stellung nimmt.
Gemeindeverrat schlägt wieder zu! Ein bereits abgelehntes Bauvorhaben in einem Hochwassergebiet wird nun doch vom Gemeinderat genehmigt, da alle von der Betreiberin eingewickelt wurden. Dieses Gebiet liegt direkt an der Paar und wurde eigentlich wegen Hochwassergefahr abgelehnt. Da waren ja auch schon genug Probleme wegen Paarhochwasser. Sie sagen ja da angeblich das LRA Nein sagen wird? Nicht ganz nachvollziebar das Abstimmverhalten. Wozu stimmen diesen Herrschaften denn ab? Wozu gibt es diesen Abnickerverein überhaupt, wenn das LRA sowieso einfach drüberstimmt? Hier wird wieder mehr Verkehr an einem Feldweg an der Paar entlang produziert und es kommen noch mehr Pferdeleute mit ihren Autos an, die ja direkt in den Stall einfahren wollen - mal wieder ein Witz was hier wieder mal passiert.
Schwarzer dicker Rauch? Liebe Eltern. Bitte sorgt doch dafür das der Bolz- und Spielplatz im Norden geschlossen wird. Es handelt sich bei dem Rauch um ungefilterte Abgase in der Dioxine, Furane und Schwermetalle austreten! Diese setzen sich in der näheren Umgebung ab und die Kinder nehmen diese beim Spielen auf. Krebserregend! Und zwar schwer Krebserregend!Wacht doch endlich mal auf was da passiert!
Lechner macht wieder für das Krematorium Werbung!Wie bei der Gemeinderatssitzung am 27.9 rauszuhören war geht es dem Geschäft vom Krematorium wohl nicht so gut, da schon solche "tollen" Gemeinderatsmitglieder wie ein Herr Lechner (also wer den da reingewählt hat gehört eigentlich verklagt) Werbung für den Haupt machen will. Läuft der Haupt nun zu jedem Gemeinderatsmitglied hin und bittet um Aufträge wie manch anderer Investor mit der Windkraft? Ein neues Sprichwort wurde gestern sichtlich erkennbar: Ist der Wolf aus dem Hause tanzen die Mäuse!
An den Gemeinderat hätte ich mal einen Tip. Macht euch mal schlau was passiert wenn das Krematorium schließen würde! EU-Rechte und Friedhofshoheitsgesetze studieren! Betreiberrechte- und Pflichten!
Das ist nämlich kein normales Gewerbe wie immer behauptet wurde! Dann hat Kissing evt ein eigenes Krematorium an der Backe - samt Betreiberkosten?
Haben sie es auch schon gemerkt?
Seit Herr Wolf erkrankt ist, hat Herr Schlickenrieder nichts mehr zu schreiben.
Schlagartig wird die Abhängigkeit dieses schmierigen Blattes vom Wohlwollen eines einzigen Kommunalpolitikers deutlich.
Die Abos bleiben natürlich gekündigt. Und viele Kündigungen werden folgen.
Es gibt nichts mehr zu schleimen.
Und das ist auch gut so.
Endlich.
Lächner, das ist doch der lecherliche Alkoholiker, oder?
Wahnsinn, dass uns solche ... vertreten, oder?
Ich leihe mir die Zeitung gelegentlich vom Nachbarn aus damit ich dieses Schmierblatt nicht mehr finanzieren muß. Letzten Samstag machen alle möglichen Sportler Werbung für Kissing in der FA. Das haben wir wohl anscheinend schon nötig.
Interessant sind auch die häufigen Krebserkrankungen in Kissing, die sich sehr häufen. Ob da nicht mal das Industriegebiet in Kissing Schuld ist, was seit Jahrzehnten seine Abgase über die Ortschaft verteilt? Von dem neuen Gebiet mal ganz zu schweigen!
Kleiner Tip: So hätte es laufen sollen und nicht gegen die Ängste der Bürger etwas hinter unserem Rücken durchdrücken.
http://www.rnz.de//HP_Kraichgau/00_20121006073739_102912385_Dorffrieden_wichtiger_als_Krematoriumsbau_.php
http://www.bild.de/regional/hannover/hannover-regional/gericht-verbietet-krematorium-im-gewerbegebiet-26748894.bild.html
Und wieder eines im Gewerbegebiet abgelehnt da dies Menschenunwürdig ist! Nur bei uns war es egal, aber jeder erhält seine Strafe dafür!
Nun ist die Bürgerversammlung schon fast eine Woche her und ich bin irgendwie immer noch geschockt.
Warum?
Ich kann es nicht fassen, dass ein "angeblich" so schwer kranker Mann immer noch dermaßen im Mittelpunkt stehen will und vom Krankenbett aus die Fäden nicht aus der Hand gibt.
Mit einer fragwürdigen Perücke und mit Selbstlob wieder auf die Kissinger Bühne zu treten, hat er sich nicht nehmen lassen.
Wie wäre es, wenn Sie jetzt mal an sich denken und an Ihre Familie? Sie haben sicherlich dafür gesorgt, dass Ihre zahlreichen Vertreter Sie bestens vertreten. Also lassen Sie diese mal arbeiten und lehnen sich zurück.
War alle haben eine Verschnaufpause verdient!
Auf der gestrigen Gemeinderatssitzung waren doch glatt ganze 2 Zuhörer von über 11.000 Einwohner.
Tolle Leistung - ein DANKE an alle Kissinger für euer Desinteresse.
Künftig braucht sich keiner mehr über irgendetwas zu beschweren.
In der gestrigen 46. Gemeinderatssitzung war ein sehr interessanter Bauantrag zu behandeln.
Folgender Antrag wurde direkt beim LRA eingereicht und kam nach Kissing zur Abstimmung:
"Antrag auf wesentliche Änderung des besehenden Beton-Fertigteilwerkes", hier eine Beton-Mischanlage, Umrüstung einer Schlosserei in eine Eisenbiegerei, Errichtung von Brandschutzmauern und Brandschutztüren.
Wer mag wohl der Antragsteller sein? Im Laufe der Diskussion wurde klar, dass die Fa. KLAUS wieder einmal versucht hatte, die Verwaltung, die Räte und uns Bürger für dumm zu verkaufen.
Ein dickes Lob an dieser Stelle an die CSU, die Damen und Herren haben als einzige festgestellt, dass neben den benannten Änderungen zusätzlich auf der letzten Seite in einem dicken Ordner noch lapidar steht u.a. eine BETON-RECYCLING-ANLAGE.
Kommt Ihnen das bekannt vor??? Asphalt - Beton!
Klaus hat es wieder probiert und hätte es fast geschafft, denn die Verwaltung, allen voran Herr Schatz wusste nichts davon. Trotz Gesprächen mit dem Antragsteller. Da muss man sich fragen, wie macht Herr Schatz seinen Job?
Diese Beton-Recycling-Anlage produziert in Spitzenzeiten über 120 Dezibel - mehr als ein Düsenjet.
Schon mal überlegt wo der Herr Schatz denn wohnt? Und schon mal überlegt woher Fa. Klaus so kommt? Beides Wehringen. Ob da nicht vielleicht absichtlich etwas überlesen wurde oder verschwiegen wurde? Herr Schatz redet ja sonst auch immer so leise das man es nicht richtig hören kann. In Wehringen hat er seine politische Laufbahn nicht geschafft, dann bringt er den ganzen Dreck nach Kissing. So langsam sollte geprüft werden ob da nicht private Interessen bestehen der Fa. Klaus Gefälligkeiten durch angebliches Unwissen zu ermöglichen. Danke an die CSU. Wenigstens eine Mannschaft die bis zum Ende Verträge lesen und sich ausdrücken kann. Im Gegensatz zu einer Person aus den Reihen der Freien Wähler:
Oberpeinlich mal wieder.
Kommentar veröffentlichen